Das Europäische Filmfestival der Generationen findet in diesem Jahr vom 1. Oktober bis 30. November 2022 zum 13. Mal statt […]
Aktuelles
Nach Kategorie filtern:
Der Landesseniorenrat im SWR Fernsehen „Zur Sache Baden-Württemberg“ In der Sendung „Zur Sache Baden-Württemberg“ des SWRs vom 10.03.2022 wurde in […]
Beitrag des Landesseniorenrats in der Tagesschau In der Tagesthemen am 09.02.2022 wurde in einem Beitrag von Stefan Maier das Thema […]
Der Landesseniorenrat Baden-Württemberg trauert um sein langjähriges Vorstandsmitglied Werner Schüle der am 13. Januar 2022 im Alter von 84 Jahren […]
Was Oma und Opa früher wussten und wir heute wieder entdecken. In der dritten Ausgabe 2021 unseres Magazins „im blick“ […]
Das Verkehrsministerium von Baden-Württemberg hat einen Vertrag mit mehreren Verkehrsverbänden des Landes geschlossen. Gegenstand der Übereinkunft: Das Projekt „Bus und […]
Der 35. Landesseniorentag fand am 30.09.2021 in der Stadhalle Göppingen statt. Neben musikalischen Leckerbissen, sprachen der renomierte Zukunftsforscher Prof. Dr. […]
In ihren Wahlprüfsteinen hat die BAGSO gemeinsam mit ihren Mitgliedsverbänden Fragen an diejenigen im Bundestag vertretenen Parteien gestellt. Aus den […]
Deutsche Seniorenliga – Kampagne >„Sicher zu Fuß – ein Leben lang“ Unterwegs als Fußgänger: Ihre >Erfahrungen sind gefragt Auch unserer […]
Pressemitteilung des Innovations- und Kompetenzzentrums Hauswirtschaft Baden-Württemberg: >Die Gesellschaft braucht hauswirtschaftliche Kompetenzen
In wenigen Tagen endet die Legislaturperiode des Landtags von Baden-Württemberg. Und damit auch die Arbeit der Geschäftsstelle des Demografiebeauftragten. Herr […]
Über 60 landesweit bedeutsame Verbände und Organisationen haben sich der Forderung nach einem Landesantidiskriminierungsgesetz für Baden-Württemberg angeschlossen. Ein breites Bündnis […]
Hier finden Sie die Pressemeldung aus dem Projekt gesundaltern@bw zum Start der Ausbildung zu digitalen Gesundheitsbotschafterinnen und -botschaftern. Mehrtägige Schulungen […]
Am 24.02.2021 fand ein Pressegespräch des Deutschen Mieterbundes und der weiteren Unterstützer*innen der gemeinsamen Erklärung „Für eine am Gemeinwohl orientierte […]
Papst Franziskus richtet für die katholische Kirche einen neuen „Welttag“ ein: Er soll „Großeltern und älteren Menschen“ gewidmet sein und […]
Immer mehr Rentner müssen Steuern zahlen – dafür sorgen steigende Renten und das Alterseinkünftegesetz. Und viel zu viele Rentner verschenken […]
Besuchseinschränkungen in Alten- und Pflegeheimen sind in weiten Teilen verfassungswidrig. Zu dem Ergebnis kommt der Verfassungrechtler Herr Prof. Dr. Friedhelm […]
Am 12.08.2020 wurde der Achte Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“ der Bundesregierung veröffentlicht. Die Sachverständigenkommission zur Erstellung des Achten Altersberichts […]